Cilian AG expandiert: Münster wird zum attraktiven Biotech-Standort

Münster, 11.04.2019. Heute haben Vertreter des Münsteraner Biotechnologieunternehmens Cilian AG auf einer Pressekonferenz einen Überblick zur aktuellen und zukünftigen Unternehmensentwicklung vorgestellt. Das Biotech-Unternehmen hat im letzten Jahr expandiert: Die Fläche des Unternehmensstandortes im Technologiepark Münster ist seit Dezember 2018 um zirka 500 Quadratmeter angewachsen, zehn weitere Mitarbeiter wurden eingestellt.

Auch technisch hat das Unternehmen aufgerüstet: Der neue Fermenter im Labor (bislang Kapazität von 50 Litern) fasst eine Kapazität von 600 Litern und ermöglicht damit eine biotechnische Produktion im industriellen Maßstab. Weitere Vergrößerungen sind im Zuge der Expansion geplant.

Nötig und möglich wurde die Kapazitätserweiterung durch die Verpartnerung eines der therapeutischen Produkte der Cilian AG, die an der Entwicklung von Impfstoffen, Antikörpern und Enzymen arbeitet. Das Unternehmen bleibt trotz Erweiterung dem Standort Münster treu.

„Wir haben in Münster gestartet und fühlen uns eng an den Standort gebunden. Wir haben hier wichtige, strategische Partner wie die Universität oder auch die Technologieförderung Münster“, erläutert Cilian-CEO Christian Scheiner die Entscheidung. „Außerdem bietet das Umfeld eine hohe Lebensqualität für unsere Mitarbeiter. Wir stehen im Arbeitgeber-Wettbewerb mit renommierten Forschungsinstitutionen und Konzernen.“

Die komplette Pressekonferenz finden Sie als Video unter: https://www.youtube.com/watch?v=a6VSPIZDjVo.

Weitere Informationen unter: www.cilian.de