Diese Fördermaßnahmen sollten sich Immobilienkäufer nicht entgehen lassen

Münsters Immobilienbesitzer können seit Anfang dieses Jahres neue Sparmaßnahmen beantragen. Der Staat stockt aufgrund der hohen Einbruchsrate die Fördergelder für Einbruchschutzmaßnahmen deutlich auf. So begünstigt auch die KfW-Bank unter anderem Investitionen, die einem höheren Einbruchschutz dienen und möchte so dem Kunden mehr Sicherheit im Eigenheim bieten. „Häufig unterstützt auch die örtliche Gemeinde die Anschaffung einbruchhemmender Maßnahmen“, so die Kreditleiterin des Online-Baufinanzierungsportals MKIB, Beate Schmidt. Zukünftig können Immobilienbesitzer auch Vorteile aus dem aktualisierten Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) ziehen. Seit Anfang des Jahres 2017 können sie selbst produzierten Strom an ihre Mieter verkaufen oder ihn selber nutzen. Hierfür unterstützt die Bank das Installieren von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien.