Meerbusch, Juli 2019. In Zeiten der Nullzinspolitik scheint der Erwerb von Eigentum das Mittel der Wahl zu sein, um Geld sinnvoll anzulegen. Für jeden, der nicht gleich in eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus investieren möchte, gibt es jedoch überschaubarere Möglichkeiten, sein Geld klug zu anlegen: zum Beispiel in Edelstahlmöbel. Wieso das so ist, erklärt Roman Hiersig, der seit vielen Jahren in Meerbusch bei Düsseldorf hochwertige Designmöbel aus Edelstahl vertreibt.
Outdoor-Möbel für die Zukunft
Viele Garten- und Balkonfreunde kennen das Problem: Wie finde ich die richtigen Outdoor-Möbel? Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber bereits bei der Materialwahl können die Weichen für zukünftigen Missmut und Mehraufwand gestellt werden. „Jedes Material bietet spezifische Vor- und Nachteile“, weiß Roman Hiersig. „Viele Menschen mögen zum Beispiel die Natürlichkeit von Holz, anderen ist ein zeitloses Design wichtig“. Eines gilt aber für jeden Möbelkauf: Er sollte mit Blick in die Zukunft getätigt werden.
Für den Kauf von Möbeln aus Plastik sprechen zum Beispiel die geringen Anschaffungskosten. Aber das vermeintliche Schnäppchen kann sich schnell als Illusion erweisen. Denn das Material ist sehr wetteranfällig. Wer länger Freude an diesen Möbeln möchte, muss sie regelmäßig pflegen und vor Wetter schützen – aber nicht jeder verfügt über eine entsprechende Möglichkeit, die Möbel bei Regen, großer Hitze, Schnee und Hagel zu lagern. So sieht man sich schnell mit einem Nachkauf konfrontiert. Nachhaltigkeit sieht anders aus.
Flexibel und zeitlos
Selbiges gilt vereinfacht gesprochen ebenfalls für Holzmöbel, auch wenn das natürliche Material je nach Grundstoff und Verarbeitung sehr hochwertig sein kann. Um die Pflege kommen Besitzer trotzdem nicht herum, möchten sie länger Freude an ihren Möbeln haben. Das gilt vor allem bei extremen Wetterlagen zwischen saharaartiger Hitze und monsunhaften Unwettern, wie wir sie aktuell auch hierzulande erleben und die Mensch und Möbel einen hohen Grad an Flexibilität abverlangen.
„Für jeden mit Anspruch an Optik, Funktionalität und Langlebigkeit sind daher Möbel aus Edelstahl das Mittel der Wahl“, erklärt Hiersig, „insbesondere wenn man nach dem Kauf den Pflege- und Lagerungsaufwand minimieren möchte“.
Denn Edelstahl ist eine Legierung aus Stahl und damit sehr robust, wetterfest und bei entsprechender Herstellung rostfrei. Damit stellen Edelstahlmöbel eine zukunftsträchtige Investition dar, die den Kauf von Pflegeprodukten oder das Ersetzen von Möbeln aufgrund von Abnutzung unnötig machen. Wer sein Geld nachhaltig, kunstvoll, werterhaltend und vor allem nützlich anlegen möchte, findet womöglich in Edelstahlmöbeln eine Gelegenheit.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.edles-aus-edelstahl.de