Polopicknick: Endlich wieder ganz oben auf dem Treppchen

26. Juli 2015. Der Pokal ist wieder zu Hause: Das diesjährige Polopicknick-Turnier am Hugerlandshof in Münster bot eine bunte Mischung aus strahlendem Sonnenschein am Sonntagnachmittag, strömenden Regen mit Orkanböen am Samstag, mehr als 3.000 begeisterten Picknicker, Party, Top-Sport mit internationalen Polostars und wohl eines der packendsten Finale der Polopicknick-Chronik mit einem Sieg für das Münsterische Team „Los Nocheros“.
Sie hatten sich vorgenommen, weniger zu feiern und ausgeschlafen ins Finale zu gehen. Ob das tatsächlich das Erfolgsgeheimnis der Los Nocheros beim diesjährigen Polopicknick war, wird wohl ewig in den Polo-Sternen stehen. Fakt ist, dass das Team rund um den Münsteraner Sebastian Schneberger zumindest einen ausgeschlafenen und rasanten Eindruck hinterließ. Bereits am Freitag und Samstag bestachen die „Nachtschwärmer“ mit konzentriertem Teamplay.
In einem spannenden Finale setzten sie sich dann gegen das gegnerische Team Niedermeier mit einem hauchdünnen 6 zu 41/2 durch. Das hart umkämpfte Spiel riss Picknicker, Spieler und Polofans derartig mit, dass es zu lauten Sprechchören und Jubel kam. „Heute ist hier eine Wahnsinns Stimmung. Münster ist einfach einzigartig: Spitzensport, Picknick-Atmosphäre und gute Laune bei entspanntem Flair“, erklärte Schneberger kurz nach der obligatorischen Sektdusche.

Am Vortag hatten die Polospieler eine unfreiwillige Dusche anderer Art erlebt: Am Samstag war zu einem schweren Unwetter mit kräftigen Sturmböen gekommen. Die Polopicknick-Zeltstadt musste zu großen Teilen aus Sicherheitsgründen
schließen – trotzdem trugen die Teams die Spiele aus.

Am Sonntag herrschte hingegen strahlender Sonnenschein, im Empfangsbereich entstand eine unerwartet große Schlange. Die Picknicker erlebten eine einzigartige Mischung aus relaxter Atmosphäre und wilden Spitzensport. In bis zu fünf Reihen picknickten die Zuschauer vor dem Spielfeld. „Es ist einfach grandios, dass so viele Menschen unsere Idee so gut annehmen. Das Turnier in Münster ist immer etwas ganz
Besonderes. Hier kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um gemeinsam zu feiern“, so Schneberger.

Wie immer fand das Polopicknick für einen guten Zweck statt: Ein großer Teil der Erlöse sowie zahlreiche Spenden von Besuchern und Spieler kommen dem Projekt „Farid´s QualiFighting“ zugute. Das pädagogische Boxtraining wird geleitet von dem ehemaligen Olympia-Boxer Farid Vatanparast.

Den ersten Platz beim Wooden Cup belegte die Mannschaft Factory Hotel im Finale gegen Team Team SX – Capital AG.

Weitere Informationen: www.polopicknick.de

 

Die strahlenden Sieger: Sebastian Schneberger, Philip de Groot, Valentin Novillo Astrada und Stefan Proietti (v.l.)
Spannender Spitzensport vor begeistertem Publikum.
Am Samstag kämpfte sich Sebastian Schneberger mit seinem Team trotz Unwetter ins Finale.

 

Bildquelle: ©Matthias Gruber www.polo-looks.com