Meerbusch, Oktober 2018. Nach der großen Hitze dieses Sommers steht nun der Herbst vor der Tür: Oft gehen wir morgens noch bei Dunkelheit aus dem Haus. Bei schlechter Sicht, Regen und mit vier Mülltüten in der Hand versuchen wir, möglichst schnell und elegant den Hausmüll noch vor der Arbeit zu entsorgen. Zu allem Überfluss lässt sich der Tonnendeckel nicht öffnen, wir machen uns die Hände schmutzig und die Mülltüten reißen – kann ein Tag schlechter starten? Hochwertige und wetterfeste Mülltonnenboxen aus Edelstahl können hier Abhilfe schaffen.
Sie passen nicht in das gepflegte und feine Bild eines Vorgartens – Mülltonnen. Optisch sind sie nicht der Hingucker, Dreck und Gestank werden mit ihnen assoziiert. Dennoch stehen sie täglich in unserem Blickfeld. „Der Vorgarten ist wie eine Visitenkarte, er soll einladend wirken und modern sein“, weiß Roman Hiersig, Geschäftsführer von Lizzy Heinen, der in Meerbusch hochwertige Designermöbel aus Edelstahl vertreibt. „Mülltonnenboxen aus Edelstahl sind eine ideale Lösung, um die störende Mülltonnenkolonie vor der eigenen Haustür stilvoll und edel verschwinden zu lassen“.
Durchdachte Funktionalität
Alles eine Frage der optischen Ästhetik? Keineswegs. Die Mülltonnenboxen von Lizzy Heinen punkten neben ihrer edlen Optik mit einer einfachen und unkomplizierten Handhabung. Um den Hausmüll schnell entsorgen zu können, lassen sie sich problemlos mit nur einer Hand öffnen und befüllen. „Die spezielle Gasdruckfeder hilft dabei, den Deckel mit einer Hand zu bedienen. Parallel hebt eine Kette den Tonnendeckel“, erklärt Roman Hiersig den ausgeklügelten Mechanismus. Durch die großen Türen an der Front lassen sich die Mülltonnen ganz einfach aus ihren Boxen entfernen, um sie beispielsweise für die Gartenarbeit zu verwenden oder sie an der Straße für die Müllabfuhr bereitzustellen.
Vielseitig einsetzbar
Bei der Herstellung der Mülltonnenboxen kommt hochwertiges, langlebiges und wetterfestes Material zum Einsatz. Dadurch sind die Mülltonnen vor jeder Witterung ideal geschützt. Sie erweisen sich außerdem als sehr pflegeleicht. Die Boxen lassen sich einfach reinigen, ohne spezielle Reinigungsmittel oder Chemikalien. Die besten Voraussetzungen für einen gepflegten und sauberen Eingangsbereich.
Aber nicht nur vor Wind und Wetter, sondern auch vor unbefugtem Zugriff sind die Mülltonnen geschützt. Auch ungebetene Gäste wie Mäuse, Ratten oder Waschbären bleiben dem Müll fern. Nicht nur für die Unterbringung der Mülltonnen, sondern auch für andere Gegenstände rund um Haus und Garten sind die Edelstahlboxen geeignet. So lassen sich hier verschiedene Gartengeräte oder -utensilien platzsparend verstauen. „Auch Familien mit Kindern profitieren von den Boxen. Sandkastenspielzeug oder Kinderfahrzeuge stehen oft im Weg. So ist stets für Ordnung gesorgt“, erklärt Hiersig.
Praktisch ist auch, dass sich die Boxen individuell anpassen und kombinieren lassen. Jede Box besitzt vier eigene Wände. So kann sie optisch ansprechend und aufgrund des geringen Eigengewichts auch eigenständig platziert werden – ein großer Vorteil gegenüber Verschlägen, die etwa aus Zement gefertigt wurden. Zudem sind auch zweier-, dreier- oder mehrfach-Kombinationen problemlos möglich. So kann die Auswahl immer an den persönlichen Platzbedarf angepasst werden.
Weiter Informationen finden Sie unter: https://www.edles-aus-edelstahl.de/