Edelstahlmöbel gelten als massiv, schwer und unhandlich. Einmal mühevoll platziert, lassen sie sich durch kein gutes Zureden wieder von der Stelle bewegen. Insbesondere ältere Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, schwerere Gegenstände zu heben, mag dies vom Kauf eines Edelstahlmöbels abhalten. Doch es gibt eine kluge Lösung, die Möbel aus Edelstahl zwar nicht federleicht macht, sie aber kinderleicht bewegen lässt.
Edelstahl auf Rollschuhen
Denn Lizzy Heinen hat einen simplen wie intelligenten Weg gefunden, die eigenen Edelstahlmöbel mobil zu machen: unsichtbare Rollen. Diese sind in den Füßen der Edelstahlmöbel angebracht. So lassen sich nicht nur Tische, sondern auch Liegen, Stühle, Sessel, Sofas und selbst Töpfe unkompliziert von A nach B bewegen. Lästiges Tragen gehört somit der Vergangenheit an.
Die Rollen sind mittlerweile standardmäßig in Lizzy Heinen Möbel verbaut. Aber auch Besitzer älterer Edelstahlmöbel profitieren von ihnen. Denn die Rollen lassen sich bequem nachrüsten. So werden auch Edelstahlmöbel auf ihre alten Tage wieder agil.
Der Untergrund ist für die Möbel auf Rollen egal. Auch im Outdoor-Bereich gilt mobile first: Sowohl auf ebenem Parkett als auch auf Rasen oder Schotter erreicht das Möbel sein Ziel. Eines kann allerdings selbst ein edelster Edelstahltisch nicht: Treppensteigen.
Erfahren Sie mehr unter: www.edles-aus-edelstahl.de